Was ist marburg virus?

Marburg-Virus

Das Marburg-Virus ist ein hochpathogenes Virus, das hämorrhagisches Fieber verursacht, bekannt als Marburg-Virus-Krankheit (MVD). Es gehört zur Familie der Filoviren, zu der auch das Ebola-Virus gehört.

Übertragung:

  • Die Übertragung des Marburg-Virus auf den Menschen erfolgt ursprünglich vermutlich durch längeren Aufenthalt in Minen oder Höhlen, die von [Flughunde] bewohnt werden.
  • Die Ausbreitung von Mensch zu Mensch erfolgt durch direkten Kontakt mit Blut, Sekreten, Organen oder anderen Körperflüssigkeiten infizierter Personen oder mit Oberflächen und Materialien (z. B. Bettwäsche, Kleidung), die mit diesen Flüssigkeiten kontaminiert sind.
  • Die Übertragung kann auch durch sexuelle Kontakte erfolgen.

Symptome:

Die Symptome der MVD sind denen des Ebola-Fiebers ähnlich und umfassen:

  • Hohes [Fieber]
  • Starke Kopfschmerzen
  • Muskelschmerzen
  • Wässriger Durchfall
  • Bauchschmerzen
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Unerklärliche Blutungen oder Blutergüsse

Diagnose:

Die Diagnose von MVD kann schwierig sein, da die Symptome denen anderer Krankheiten ähneln. Die Diagnose wird in der Regel durch Labortests bestätigt, z. B. durch:

  • [RT-PCR] (Reverse Transkriptase Polymerase Kettenreaktion)
  • [ELISA] (Enzyme-linked Immunosorbent Assay)
  • Virusisolierung

Behandlung:

Es gibt keine spezifische Behandlung für MVD. Die Behandlung konzentriert sich auf unterstützende Maßnahmen, um die Symptome zu lindern, wie z.B.:

  • Rehydrierung
  • Ausgleich des Elektrolythaushaltes
  • Behandlung von Begleitinfektionen

Prävention:

Die Prävention von MVD umfasst:

  • Vermeidung von Kontakt mit [Flughunden] und Wildtieren in betroffenen Gebieten.
  • Sorgfältige Hygiene, einschließlich häufigem Händewaschen.
  • Sichere Bestattungspraktiken.
  • Schutzmaßnahmen für medizinisches Personal, das sich um infizierte Patienten kümmert.

Sterblichkeit:

Die Sterblichkeitsrate von MVD ist hoch und liegt zwischen 24% und 88% je nach Ausbruch und Virusstamm.